Über uns2


Kennengelernt haben wir uns im Mai 1989, vor den Chemieräumen unserer Schule. Ich war gerade 13 Jahre alt und
hatte mich auf den ersten Blick unsterblich verliebt. Bis aus uns dann aber ein Paar wurde, dauerte es noch ganze
acht Jahre. Das Schicksal führte uns in dieser Zeit zwar immer wieder zusammen, aber auch immer zum falschen
Zeitpunkt. Doch wir gingen uns einfach nicht mehr aus dem Kopf, wir waren füreinander bestimmt. Ach nee, was
kitschig. Ist aber so!

Als wir endlich 1997 zusammenkamen und in eine gemeinsame Wohnung zogen, stand schnell fest, dass wir
heiraten wollen. Im September 1998 war es dann so weit. Wir feierten mit Freunden und Verwandten bis spät in
die Nacht. Die Hochzeitsreise führte uns nach Bali. Es war zugleich auch unsere erste große gemeinsame Reise
überhaupt und wir waren uns schnell einig, dass da noch viele folgen werden.

 

 


 


Schon so lange ich denken kann, interessiere ich mich für fremde Länder. Gebannt lauschte ich bereits als Kind
meinem Vater, wenn er von seinen früheren Seereisen als Steward erzählte. Auch ich träumte davon die Welt zu
entdecken und blätterte stundenlang im Atlas rum. “Erdkunde” war in der Schule mein Lieblingsfach und
außerdem hatte ich das Glück, jedes Jahr mit meinen Eltern zweimal in den Urlaub fahren zu können. Die beiden
steckten mich mit ihrer Reiselust an und glücklicherweise konnte ich wiederum Tom damit infizieren. Das stunden-
lange Planen der Reiseroute gehört zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

Unterwegs liegt die Fotokamera immer griffbereit auf meinem Schoß und Tom muss ständig anhalten, weil ich
wieder irgendetwas Interessantes entdeckt habe. Allerdings fotografiere ich erst seit Mitte 2005 mit einer
Digitalkamera. Die Bilder davor wurden mit einer analogen Kamera aufgenommen und jetzt eingescannt. Daher ist
die Qualität der Aufnahmen nicht so wirklich toll. Aber ein Reisebericht ganz ohne Bilder? Nein, das geht auch nicht.

Toms größtes Hobby ist die Feuerwehr und wenn er Zeit hat, geht er gerne angeln. Im Urlaub muss die Rute
auch immer mit! Dann noch ein Glas Whisky und die Welt ist in Ordnung. Er liebt die Ruhe der Natur, gutes Essen,
Fußball und sonntags mal faul auf der Couch zu gammeln. Sehr zu meinem Leidwesen hasst er wandern und
spazieren gehen jeglicher Art. Nur mir zuliebe geht er immer mit. Na ja, dafür kann ich Minigolf spielen nicht
ausstehen!


Wir ...

... lachen nicht immer über die gleichen Dinge.

... lieben gutes Essen.

... lieben VIEL gutes Essen.

... haben deshalb zusammen mal über 300 kg gewogen.

... wiegen jetzt 100 kg weniger.

... träumen vom eigenen Pick-up-Camper.

... beenden oft die Sätze des anderen.

... verreisen niemals ohne unsere kleinen Kopfkissen.

... sind Nichtraucher.

... können uns auch mal so richtig streiten.

... bekommen vor Freude Herzrasen, wenn wir an Schottland denken.

... gehen selten vor Mitternacht ins Bett.

... lieben es unterwegs zu sein.

... haben mal bei einer Garagenhof-Spendenaktion 710 Euro für die DGzRS gesammelt.

... waren schon IN einem Gletscher und IN einem Vulkan.

... lieben Flensburger Radler.

... nehmen immer unsere Espressokanne mit auf Reisen.

... können stundenlang aufs Meer blicken ohne zu reden.

... haben noch unzählige Ziele und tausend Dinge im Kopf, die wir gerne sehen möchten. Und wir hoffen, noch viele
schöne gemeinsame Reisen unternehmen zu können, dass uns noch oft der Atem stockt, beim Anblick grandioser
und unberührter Natur, dass wir noch viele unvergessliche Begegnungen mit Einheimischen haben werden und dass
wir immer fit und gesund bleiben, damit wir noch viel erleben können!


DAS LEBEN WIRD NICHT GEMESSEN AN DER ZAHL UNSERER ATEMZÜGE,
SONDERN AN DEN ORTEN UND MOMENTEN, DIE UNS DEN ATEM RAUBEN!
- Anonym -
 



Create your own visited country map