|
|
|
|
|
|
|
Leider gibt es zu dieser Tour keinen Reisebericht, obwohl es so eigentlich nicht ganz richtig ist. Es gibt ihn schon, aber leider macht er gerade Urlaub (zusammen mit dem Bericht vom Schottlandtrip November 2005) auf einer defekten Festplatte und will da nur für viel Geld wieder runter. Auch ein Teil der Fotos hat sich zu ihnen gesellt und so zeigen wir Euch hier nur eine grobe Zusammenfassung und einen Teil der vielen Bilder.
Die Anreise erfolgte wieder mit DFDS von IJmuiden nach Newcastle. Bei der Ankunft war das Wetter ziemlich miserabel, der Himmel war wolkenverhangen und es regnete. Aber davon ließen wir uns nicht abhalten und fuhren schnurstracks zum Alnwick Castle.
|
|
|
 
|
Anschließend statteten wir der Kelso Abbey einen kurzen Besuch ab. Von den vier Border Abbeys ist von der in Kelso am wenigsten erhalten. Schade!
|
|
Die letzte Station den Tages war das Tantallon Castle. Die Ruine liegt wunderschön, direkt an den Klippen, mit Blick auf den Bass Rock.
|
 
|
Die Nacht verbrachten wir bei Frances, die in einer Tour quatscht, aber super nett ist. Allerdings war es gar nicht so einfach sie zu finden. Am Haus steht nämlich nichts dran und erst im TIC bekamen wir den entscheidenden Hinweis, es im Haus mit der roten Tür zu versuchen. Und so war es dann auch, eine alte knarrende Holztreppe führte uns direkt hoch zu Frances B&B.
Am nächsten Morgen weckte uns die Sonne. So sollte es sein, so hatten wir es bestellt. Los ging die Tour!
Seabird Centre
|
 
|
 

|
Dirleton Castle
Durch den wunderschön angelegten Garten schlenderten wir Richtung Ruine.
|
|
 
|
|
Rosslyn Chapel
Da sie zu diesem Zeitpunkt, aufgrund von Restaurierungsarbeiten, in ein Gerüst gehüllt war, hatten wir die einmalige Gelegenheit, die Chapel von “oben” zu betrachten.
|
 
|
 
|
Im Inneren ist sie einfach überwältigend. Es gibt so viel zu gucken! Ich könnte noch viel mehr Bilder einstellen, aber das würde hier echt den Rahmen sprengen (Update: Leider darf man heute in der Kirche nicht mehr fotografieren...).
|
 
|
 
|
|
In Edinburgh angekommen spazierten wir erst einmal zum Calton Hill hoch und genossen die Aussicht auf die Stadt.
|
|
Hier gab es was auf die Gabel: The World´s End Danach begann das erste Highlight des Urlaubs, das Edinburgh Military Tattoo!! Es war wieder super! Eine bunte Mischung aus vielen Nationen.
|
 
|
 
|
|
|
Die nächsten drei Tage verbrachten wir auf Arran. Bei herrlichstem Sonnenschein fuhren wir mit der Fähre auf die Insel und checkten im B&B bei Malcolm und Julie ein. Schönes ruhiges Zimmer, allerdings war das Bad sehr klein.
|
|
|
|
Unser erstes Ziel war das Brodick Castle. Ganz nett, muss man aber nicht gesehen haben.
|
 
Auf dem Weg zum Steinkreis im Machrie Moor.
|
|
Nach einem netten Spaziergang, vorbei an zwei kleineren Kreisen kamen wir am “großen” Steinkreis an, von dem allerdings nicht mehr viel übrig ist. Egal, das ist ein wunderbares ruhiges Fleckchen Erde hier.
|
 
|
|
Der perfekte Tag
An diesem Mittwoch stimmte alles. Die Sonne schien vom fast wolkenlosen Himmel, wir umrundeten die ganze Insel, besichtigten die einzige Destille dort, fanden einen gemütlichen Platz am Strand und ließen die Seele baumeln. Ein oberleckeres Abendessen am Meer machte den Tag dann perfekt. Aber seht selbst:
|
 
|
|
|
Überall blühende Heide. Wunderschön!
|
 
|
Unser Lieblingsplatz:
|
|
 
|
 
|
Und jetzt noch das leckere Abendessen! Mmmmhh......
|
|
 
Und dabei so einen Blick! Was will man mehr?
|
|
|
|
nach oben
|
weiter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|